Zum Hauptinhalt springen

Steuerrecht

Fachanwaltschaft

Die Fachanwaltschaft Steuerrecht – Wann lohnt sich der Einsatz?

Das Steuerrecht durchdringt nahezu alle wirtschaftlichen und privaten Lebensbereiche. Fachanwältinnen und Fachanwälte für Steuerrecht beraten in komplexen nationalen und internationalen Steuerfragen, vertreten vor Finanzbehörden und Finanzgerichten und arbeiten häufig eng mit Steuerberater:innen und Wirtschaftsprüfer:innen zusammen.

Die Mandantschaft ist breit gefächert und reicht von Privatpersonen über Unternehmen bis hin zu gemeinnützigen Organisationen.

Ihre Mandant*innen sind häufig

  • Unternehmen aller Größenordnungen – steueroptimierte Unternehmensstrukturierung, Betriebsprüfungen, steuerliche Vertragsgestaltung
  • Selbstständige und Freiberufler*innen – Gewinnermittlung, Vorsteuerabzug, steuerliche Behandlung gemischter Tätigkeiten
  • Privatpersonen mit komplexen Vermögensverhältnissen – Erbschaft- und Schenkungsteuer, Immobilienbesteuerung, Selbstanzeigen
  • Unternehmer*innen im internationalen Kontext – Doppelbesteuerungsabkommen, Quellensteuer, internationale Verrechnungspreise
  • Gesellschaften und deren Gesellschafter*innen – steuerliche Behandlung von Ausschüttungen, verdeckten Gewinnausschüttungen, Umwandlungen
  • Gemeinnützige Organisationen und Vereine – Steuerbegünstigung, Mittelverwendung, Zweckbetrieb, Verlust der Gemeinnützigkeit
  • Testierende und Erb*innen – steuerlich optimierte Nachlassgestaltung, Pflichtteilsansprüche mit steuerlicher Relevanz
  • Steuerpflichtige im Konflikt mit der Finanzverwaltung – Einspruchsverfahren, Klagen vor dem Finanzgericht, Steuerstrafrecht

Inlandsrechtsgebiete (15)

Abgabenrecht
Bewertungs- und Verfahrensrecht
Bilanzen, Bilanzanalyse und Abschlüsse
Buchführung und Rechnungslegung
Einkommenssteuerrecht
Erbschaftssteuerrecht
Gewerbesteuerrecht
Grunderwerbsteuerrecht
Körperschaftssteuerrecht
Schenkungssteuerrecht
Steuerrecht
Steuerstrafrecht
Umsatzsteuerrecht
Verbrauchsteuerrecht
Zollrecht

Auslandsrechtsgebiete (1)

Internationales Steuerrecht

Die Anforderungen an die praktischen Erfahrungen der Fachanwältinnen und Fachanwälte für Steuerrecht sind in § 9 Fachanwaltsordnung (FAO) niedergelegt.

Die Fachanwaltschaft für Steuerrecht ist (Stand 01.01.2025) ist die älteste und eine der großen Fachanwaltschaften bundesweit mit 4.641 Titeln, von denen 963 auf Fachanwältinnen für Steuerrecht und 3.678 Fachanwälte für Steuerrecht entfallen.

Info-Material

Für Ihren Antrag auf Verleihung der Fachanwaltschaft bieten wir das Merkblatt (Steuerrecht).

Consent Management Platform von Real Cookie Banner