Agrarrecht
Fachanwaltschaft
Die Fachanwaltschaft Agrarrecht – Wann lohnt sich der Einsatz?
Das Agrarrecht ist ein interdisziplinäres Rechtsgebiet, das privatrechtliche, öffentlich-rechtliche und europarechtliche Aspekte rund um die Land- und Forstwirtschaft miteinander verbindet. Fachanwältinnen und Fachanwälte für Agrarrecht beraten in einem komplexen Geflecht aus Grundverkehr, Subventionsrecht, Umweltrecht, Familien- und Erbrecht sowie Gesellschaftsrecht.
Dabei betreuen sie sowohl Einzelpersonen als auch Unternehmen und öffentliche Institutionen, die direkt oder mittelbar mit land- oder forstwirtschaftlicher Tätigkeit befasst sind.
Ihre Mandant*innen sind häufig
- Landwirtinnen und Landwirte – Hofübertragung, Flächenkauf und -pacht, Subventionsrecht, Umweltauflagen
- Agrargenossenschaften und landwirtschaftliche Unternehmen – Gesellschaftsrecht, Fördermittelverfahren, Flächennutzung
- Forstbetriebe und Waldbesitzende – forstliche Bewirtschaftung, Waldnutzung, Jagd- und Wildschadensrecht
- Verpächterinnen und Verpächter landwirtschaftlicher Flächen – Pachtvertragsgestaltung, Kündigungen, Pachtnachfolge
- Lohnunternehmen, Maschinenringe und Betriebsgemeinschaften – Vertragsgestaltung, Haftung, gemeinsame Nutzung von Technik
- Landwirtschaftskammern und Berufsvertretungen – Satzungsrecht, Strukturförderung, Vertretung agrarpolitischer Interessen
- Kommunen und Flurbereinigungsbehörden – Landtausch, Flurneuordnung, agrarstrukturelle Planungen
- Erb*innen und Hofübergeber*innen – Höferecht, Pflichtteilsrecht, Nachfolgeregelungen im landwirtschaftlichen Familienbetrieb
Inlandsrechtsgebiete (30)
Auslandsrechtsgebiete (5)
Die Anforderungen an die praktischen Erfahrungen der Fachanwältinnen und Fachanwälte für Arbeitsrecht sind in § 14m Fachanwaltsordnung (FAO) niedergelegt.
Die Fachanwaltschaft für Agrarrecht ist bundesweit die zweitkleinste (Stand 01.01.2025) Fachanwaltschaft mit 205 Personen, davon 47 Fachanwältinnen und 158 Fachanwälten für Agrarrecht.
Info-Material
Für Ihren Antrag auf Verleihung der Fachanwaltschaft bieten wir das Merkblatt (Agrarrecht).